News
-
International Day of Play
Über Spiele entdecken Kinder die Welt, ihre Kreativität, drücken Gefühle aus und lernen miteinander zu interagieren. Aber nicht jedes Kind hat die Chance zu spielen. Armut, Konflikte, Vertreibung und Diskriminierung hindern Kinder daran zu spielen.
-
Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden
Der 6. April ist der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden. Dieser Tag, so die UN, bietet Gelegenheit, die positive Rolle von Sport und körperlicher Betätigung in den Gemeinden und im Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu würdigen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Sport zur Förderung einer friedlichen und integrativen Gesellschaft.
-
UN führt International Day of Play ein
Right To Play und globale Partner haben einen grossen Erfolg errungen: Am 11. Juni wird nun weltweit auf das Recht auf Spiel aufmerksam gemacht. Right To Play gehört neben vielen internationalen Partnern zu den Gründungsmitgliedern der Kampagne zum International Day of Play.
-
Mädchen über Spiele stärken
In vielen Ländern weltweit ist es auch heute nicht leicht, ein Mädchen zu sein. Geschlechternormen und Traditionen halten sie davon ab, zur Schule zu gehen und ihre Träume zu leben. Mit der richtigen Unterstützung können Mädchen Hindernisse ihre Ziele erreichen.
-
Mit Bewegung viel bewegen: 100km in 24 Stunden non-stop
Genau das haben Sonja Ringdal und Annette Syz vor! Am 17. August 2024 starten sie in ein Wanderabenteuer rund um den schönen Zürisee. Mit den gesponserten Kilometern sollen marginalisierte Kinder in unseren Programmen von spielbasiertem Lernen profitieren können.
-
Charity Flea Market
Am 2. Advent ging es im Maison Bern rund zu und her beim dritten Charity Flea Market von unserer Botschafterin und Profi-Beachvolleyballerin Anouk Vergé Dépré. Viele bekannte Gesichter waren anwesend oder haben ihre Kleider gespendet.
-
Charity Quiz Night 2023 im Volkshaus
124’130 Franken für den guten Zweck – das ist die schöne Bilanz eines abwechslungsreichen Abends im Volkshaus Zürich. Der Abend stand im Zeichen der #SetTheirTomorrowInMotion Kampagne und widmete sich dem Zweck, Kindern, die von Vertreibung, Konflikten und Armut betroffen sind, Zugang zu spielerischen Aktivitäten zu ermöglichen.
-
Set Their Tomorrow in Motion
Das Träumen von der Zukunft gehört zum Erwachsenwerden dazu. Aber für zu viele Kinder scheint die Hoffnung auf das, was kommt, unerreichbar zu sein. Die Krisen, die die Welt von heute prägen, verschärfen die Vertreibung, behindern die Bildung und setzen Kinder einem höheren Risiko von Gewalt und Ausbeutung aus.
ICH BIN DABEI!
Mit deinem Support bestimmen Kinder ihre Zukunft.
Jetzt spenden